Schulgebäude Gymnasium Ottersberg
Trenner

AGs

DELF (Jgg. 9-10)

Prüfungsvorbereitung auf das Sprachzertifikat in französischer Sprache

Frau Ulmer
Raum: 15
dienstags, 7./8. Std.

Frieden (Jgg. 5-10)

Frieden zu stiften kann in einer Vielzahl von Formaten erfolgen. Im Rahmen dieser Arbeitsgemeinschaft wollen wir gemeinsam überlegen, wie wir helfen können, Frieden zu stiften und zu bewahren.

Frau Eilers
Raum: 24
dienstags, 7./8. Std.

Gesellschaftsspiele (Jgg. 5-10)

„Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann.“ – Astrid Lindgren

Frau Gerdes
Raum: 23
dienstags, 7./8. Std.

Laufen (Jgg. 5-10)

Teilnehmen dürfen alle Schülerinnen und Schüler, die Freude am ausdauernden Laufen haben. Ziel ist die Teilnahme an Laufveranstaltungen wie dem SWB-Marathon.

Frau Meyerdierks
Raum: 18
dienstags, 7./8. Std.

Mangas zeichnen (Jgg. 5-10)

Wir zeichnen Mangas / japanische Comics. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ihr könnt die Grundlagen lernen, Figuren aus Büchern oder Filmen nachzeichnen und/oder eigene Charaktere entwerfen.

Frau Fahrenberg
Raum: 15
freitags, 7./8. Std.

Natur auf der Spur (Jgg. 5-8)

Mit Watthosen keschern in der Wümme, Spuren lesen, Insekten unter dem Binokular betrachten, einen Landwirt vor Ort interviewen und andere spannende Aktivitäten rund um Umwelt und Naturschutz. Wenn dich das interessiert, bist du genau richtig hier.

Frau Müller
Raum: NW 4
dienstags, 7./8. Std.

Outdoor und Survival (Jgg. 5-10)

Es geht darum, möglichst viel draußen zu sein und verschiedene Techniken zu erlernen, um Trinkwasser, Schutz vor Witterung, Nahrung und Orientierung im Notfall zu gewährleisten. Geocaching ist die Suche nach in der Umgebung versteckten Nachrichten mittels GPS/Karte.

Herr Diaz
Raum: 12
dienstags, 7./8. Std.

Schulband (Jgg. 5-10)

Vorbereitung und Aufführung von Rock- und Popsongs.

Herr Rose
Raum: Musik
freitags, 7./8. Std.

Trenner

weitere Themen

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.