Schulgebäude Gymnasium Ottersberg
Trenner

Gesellschaftsspiele-AG

„Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann.“

Astrid Lindgren

Im AG Bereich bieten wir eine Spiele AG an. Je nach Hallenkapazität können große und kleine Sportspiele in der Halle und bei gutem Wetter auch auf dem Sportplatz durchgeführt werden.

Zur Zeit machen wir es uns gemütlich in einem Klassenraum und spielen Gesellschaftsspiele.

„ Gesellschaftsspiele trainieren die sozialen Kompetenzen und sind daher pädagogisch wertvoll. Kinder lernen beim Spielen zu kooperieren und andere einzuschätzen. Das Gewinnen sorgt für Erfolgserlebnisse und Motivation und stärkt das Selbstbewusstsein….. Kinder lernen beim Gesellschaftsspiel, sich an Regeln zu halten. Zudem wird die Konzentrationsfähigkeit gefördert, was sich ebenfalls positiv auf die schulischen Leistungen auswirkt. Je nach Art des Gesellschaftsspiels werden weiterhin motorische und analytische Fähigkeit, strategisches Denken, Kreativität, vorausschauende Planung und Verhandlungsgeschick trainiert.“ (www.familienhandbuch.de)

Gesellschaftsspiele
Gesellschaftsspiele
Gesellschaftsspiele
Gesellschaftsspiele
Trenner

weitere Themen