Im Rahmen einer kleinen Gesprächsrunde stellten die Preisträgerinnen und Preisträger ihre Projekte noch einmal vor und erklärten ihre Ideen, Arbeitsweisen und Hintergründe. Dabei ergaben sich viele interessante Gespräche, unter anderem über die Gefahren in den soziale Netzwerken sowie die Grenzen von Künstlicher Intelligenz.
Für die Schülerinnen und Schüler war der Besuch eine wertvolle Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren und gleichzeitig einen direkten Einblick in die politische Arbeit von Herrn Holsten zu gewinnen.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Holsten für den Besuch und die Wertschätzung unserer Arbeit.