Prüfungsvorbereitung auf das Sprachzertifikat in französischer Sprache
Frau Ulmer
Raum:
dienstags, 7./8. Std.

Prüfungsvorbereitung auf das Sprachzertifikat in französischer Sprache
Frau Ulmer
Raum:
dienstags, 7./8. Std.
In der Cambridge-AG am Gymnasium Ottersberg werden interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 auf die Prüfung zum PET-Zertifikat (Preliminary English Test) der University of Cambridge vorbereitet.
Frau ten Brink
Raum:
14-tägig dienstags, 7./8. Stunde
Vorbereitung auf das Sprachzertifikat Spanisch
Frau Vidal
Raum:
dienstags, 7./8. Std.
Vorbereitung und Aufführung von Rock- und Popsongs.
Herr Rose
Raum: Musikraum
dienstags, 7./8. Std.
Du hast Spaß am Knobeln, löst gerne knifflige Aufgaben und möchtest deine mathematischen Fähigkeiten weiter ausbauen? In dieser AG bereitest du dich gezielt auf Wettbewerbe wie die Mathematik-Olympiade oder den Känguru-Wettbewerb vor. Wir üben spannende Aufgaben, lernen clevere Lösungsstrategien kennen und entdecken dabei, wie vielseitig und kreativ Mathematik sein kann. Egal, ob du schon Wettbewerbserfahrung hast oder einfach neugierig bist – du bist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Frau Ralfs
Raum:
dienstags, 7./8. Std.
In unserer AG dreht sich alles um ein Thema, das unsere Welt gerade rasant verändert: Künstliche Intelligenz.
Wir entdecken gemeinsam, wie KI funktioniert, wo sie uns im Alltag begegnet und wie wir sie kreativ im Unterricht einsetzen können. Dabei werden wir eigene Ideen und Materialien entwickeln.
Frau Klöfkorn
Raum:
dienstags, 7./8. Std.
Vorbereitung auf den Wettbewerb Formel Z -für alle mit Spaß an Technik und Informatik
Herr Diez
Raum:
mittwochs, 7./8. Std.
Die Menschen haben sich an die Annehmlichkeiten der Zivilisation gewöhnt. Warmes fließendes Wasser aus dem Hahn, Strom aus der Steckdose für den Betrieb aller möglichen Geräte und eine Heizung, die unsere Behausung wärmt.
In der AG wollen wir uns mit Situationen beschäftigen, in denen wir darauf angewiesen sind, selber für Wasser, Nahrung, Wärme, Orientierung und Schutz vor Witterung zu sorgen.
Dies ist nicht einfach, sondern erfordert Wissen, Übung und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. In dieser AG wird das notwendige Wissen erworben und durch Übung gefestigt, um für schwierige Situationen gewappnet zu sein und selbstsicher handeln zu können.
Herr Diaz
Raum:
montags, 7./8. Std.
Stoffe erforschen – Naturwissenschaften entdecken
Frau Gerdes
Raum:
mittwochs, 7./8. Std.
Jede Stimme zählt! Was bedeutet Demokratie – und wie funktioniert sie?
Herr Otte
Raum:
mittwochs 7./8. Std., Start nach den Herbstferien
Die Welt des Theaters kennenlernen und in spannende Rollen schlüpfen
Frau Fahrenberg
Raum:
dienstags, 7./8. Std.
Kunst gestalten mit Pappmaché. gestalten von Adventsdekoration
Frau Kolm
Raum:
donnerstags, 7./8. Std.
gemeinsam mit Spaß und Teamgeist Fußball spielen
Herr Schröder
Raum:
dienstags, 7./8. Std.
Tischtennis für Anfänger und Fortgeschrittene
Frau Teyyar
Raum:
montags, 7./8. Std.